Buy-out: Ringier veräussert Bereich von Previon
Roger Wernli übernimmt per 1. Juli im Rahmen eines Management-Buy-outs einige Projekte des Mediendienstleisters Previon, das bisher Ringier und A&F Computersysteme gehört hat.
Per 1. Juli veräussert Ringier den Webtechnologie-Bereich von Previon im Rahmen eines Buy-outs. Roger Wernli, Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer von Previon übernimmt Projekte des Webtechnologie-Bereichs und bündelt diese in der neuen Previon Plus AG, teilt Ringier in einer Medienmitteilung mit.
Der Bereich Produkteentwicklung und Engineering wird aufgegeben. Trotz internen Umplatzierungen von Mitarbeitern werde es Kündigungen geben, so das Unternehmen weiter. Bis anhin gehört das in Luzern ansässige Unternehmen Previon zu 85 Prozent zu Ringier und zu 15 Prozent zu A&F Computersysteme.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
