Buy-out: Ringier veräussert Bereich von Previon
Roger Wernli übernimmt per 1. Juli im Rahmen eines Management-Buy-outs einige Projekte des Mediendienstleisters Previon, das bisher Ringier und A&F Computersysteme gehört hat.
Per 1. Juli veräussert Ringier den Webtechnologie-Bereich von Previon im Rahmen eines Buy-outs. Roger Wernli, Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer von Previon übernimmt Projekte des Webtechnologie-Bereichs und bündelt diese in der neuen Previon Plus AG, teilt Ringier in einer Medienmitteilung mit.
Der Bereich Produkteentwicklung und Engineering wird aufgegeben. Trotz internen Umplatzierungen von Mitarbeitern werde es Kündigungen geben, so das Unternehmen weiter. Bis anhin gehört das in Luzern ansässige Unternehmen Previon zu 85 Prozent zu Ringier und zu 15 Prozent zu A&F Computersysteme.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Integration statt Insellösung