Cablecom lanciert neue Angebote für KMU und Home Offices
Cablecom hat das Firmenkundensortiment überarbeitet und lanciert neue Angebote für KMUs und das Home Office: Ihren B2B-Kunden offeriert Cablecom nun Bandbreiten von 10/2 bis 100/7 Mbit/s, einen "Cloud Service" (virtuelle Telefonanlage) für das Festnetz und neue Bundle-Angebote. Die Fiber Power Services richten sich an Kleinunternehmen und Homeworker, die einen Full Service wünschen.
Mit dem Service Business Voice IP-PBX richtet sich die Anzahl Sprachkanäle nach der verfügbaren Bandbreite und ist nicht künstlich limitiert. Mit dem Service Business Voice Virtual PBX beziehen Kunden die Dienste der Telefonanlage direkt aus dem Netz (Cloud Service) und können lokal auf entsprechende Hardware verzichten. Jeder Voice Service wird mit einem Fax Service ergänzt. Dabei kommt ein virtueller Fax mit eigener Faxnummer zum Einsatz. Eingehende Faxe werden via E-Mail zugestellt. Verschickt werden die Faxe per PDF via Web-Upload. Der Fax Service ist im Voice Service jeweils inbegriffen.
Beim Internetanschluss beginnt die Skala bei 10/2 Mbit/s für monatlich 78 Franken und endet bei 100/7 Mbit/s für 228 Franken monatlich. Für die Aufschaltung wird eine einmalige Gebühr von 150 Franken erhoben. Neu führt cablecom auch einen Business Mobile Internet Service mit inkludiertem Datenvolumen im Programm. Folgende Leistungen sind gemäss Cablecom im Abopreis inbegriffen:
• Netzanschlussgerät
• Installation und Konfiguration vor Ort
• 1 frei nutzbare IP-Adresse (weitere optional erhältlich)
• Business Support Montag bis Freitag (erweiterter Support optional erhältlich)
• Störungsannahme rund um die Uhr
• Störungsbehebung innerhalb von 24 Stunden während der Supportzeit (weitere Service Levels optional erhältlich)
Die neu gestalteten Fiber Power Services werden über das Partnernetz von Cablecom vertrieben. Dieses werde in den kommenden Monaten sukzessive ausgebaut, verspricht das Unternehmen. Detaillierte Informationen zu den neuen Angeboten finden sich unter folgendem Link:

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr