CEO der Amitelo AG nimmt Kapitalerhöhung vor und tritt ab
Jan Malkus, CEO der Konzernleitung der Amitelo AG, verlässt das Unternehmen planmässig nach erfolgter Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister. Das Aktienkapital der Gesellschaft beläuft sich auf 3,2 Millionen Franken oder insgesamt 160 Millionen Aktien zu 0,02 Franken. Die Kapitalerhöhung wurde in vollem Umfang (70 Millionen Aktien für insgesamt 1'680’000 Franken) gezeichnet. Wie Amitelo AG vermeldet, ist die weitere Finanzierung des Unternehmens durch den erfolgreichen Abschluss dieser Kapitalmassnahme gesichert. Damit finden auch die im letzten Jahr ergriffenen Reorganisationsmassnahmen sowie die Verschlankung der Holding ihren Abschluss. Die Amitelo AG hat jetzt nach eigenen Angaben eine stabile Gesellschafterstruktur, die das Unternehmen künftig in ruhigere Fahrwasser bringen soll. Aufgrund dieser Konsolidierung ist es dem Unternehmen auch wieder möglich, Projekte anzugehen, die aufgrund fehlender Ressourcen aufgeschoben werden mussten. Jan Malkus, abtretender CEO der Konzernleitung der Amitelo AG, freut sich, dass ein neuer Investor gefunden werden konnte, und wurde seinerseits dankend vom Verwaltungsrat verabschiedet. Die AMITELO AG mit Sitz in Zürich ist ein Technologieunternehmen, das in Nischenmärkten der Telekommunikation und Mobilfunkdienste aktiv ist.

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr