China: Registrierungspflicht nun auch für Blogger

Uhr | Aktualisiert

Chinas Blognutzer dürfen nicht mehr länger unter anonymen Namen Nachrichten verbreiten. Die Regierung will neue Regelungen durchsetzen.

Richterhammer und Tastatur. Rechtssicherheit im Internet. Webauktionen. (Quelle: Erwin Wodicka)
Richterhammer und Tastatur. Rechtssicherheit im Internet. Webauktionen. (Quelle: Erwin Wodicka)

China zieht die Schrauben für Internetnutzer weiter an: Die Registrierungspflicht wird auf Nutzer von Blogs, Mikroblogs und Onlineforen ausgeweitet. Dies berichtet zdnet.de unter Berufung auf einen Bericht der Associated Press. Demnach müssen sich Nutzer mit richtigem Namen bei den jeweiligen Anbietern anmelden. Zudem müssen die Blog- und Forumsanbieter über eine Lizenz verfügen.

Erst letzte Woche hatte der Kurznachrichtendienst Sina Weibo seine Nutzungsbestimmungen angepasst, um die Verbreitung von Unwahrheiten und Gerüchten zu unterbinden.

Mit den neuen Regelungen will China verhindern, dass sich unerwünschte Nachrichten ungehindert im Netz ausbreiten können, ohne dass die Nutzer dafür zur Rechenschaft gezogen werden können.