Das Foto, das am schnellsten um die Welt geht
Das Foto, das Barack Obama und sein Beraterteam im Weissen Haus während der Tötungsaktion von Osama Bin Ladens zeigt, geht um die Welt. Auf Flickr macht es sich an, alle Rekorde zu brechen.

Es ist ein Foto, das im Situation Room des Weissen Hauses am 1. Mai geschossen wurde. Gezeigt wird der US-Präsident und sein ganzes Beraterteam, die der Tötung Osama Bin Ladens per Monitor beiwohnen. Am folgenden Tag wurde das Bild auf dem Flickr-Account des Weissen Hauses veröffentlicht und 2,5 Millionen Mal besucht. Zum Vergleich: Die Präsenz der US-Regierung auf Flickr erreicht im Durchschnitt 100'000 Besucher pro Tag, berichtet Techcrunch.
Bis jetzt werden 2'161'794 Views auf Flickr gezählt. Das bedeutet, dass dieses Foto auf bestem Wege ist den bisherigen Flickr-Rekordhalter zu verdrängen. Der Schnappschuss des Nohkalikai Wasserfall im indischen Ort Cherraphunjee hat während fünf Jahren bis zu 3 Millionen Besucher vorzuweisen. Dies hat das Bild des US-Präsidenten in nur vier Tagen schon beinahe egalisiert.
Auch die Kreativität der User wurde durch dieses Bild stark angeregt. Eine Vielzahl an Photoshop-Memes machen im Netz die Runde. Auf The Atlantic sind einige davon zu sehen. Ob Prinzessin-Beatrice-Hüte der Windsor-Hochzeit auf allen Köpfen der Abgebildeten, oder ein Dinosaurier mit von der Partie, was zu schmunzeln gibt es für alle.

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
