Das Stimmvolk entscheidet sich mit 50,1 Prozent für den E-Pass

Uhr | Aktualisiert
von christian.walter@netzwoche.ch
Mit 50,1 Prozent hat sich das Schweizer Stimmvolk für den E-Pass entschieden. Das Ergebnis kam mit einer knappen Mehrheit von 5500 Stimmen zu Stande. Eine eindeutige Ablehnung des umstrittenen Passes gab es in der Westschweiz und im Tessin, in der deutschsprachigen Schweiz herrschte ein uneinheitliches Bild. Zwar hatte eine Mehrheit der Kantone die Vorlage abgelehnt. Da ein Ständemehr aber nicht erforderlich war, zählte nur die Stimmzahl. Am Ende wurde die Vorlage mit 953'136 (50,1 Prozent) Ja gegen 947'632 (49,9 Prozent) angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 38 Prozent.
Tags