Daten von Meteoschweiz bald Open Source?
CVP-Nationalrätin und Swiss-ICT-Vorstandsmitglied Kathy Riklin hat im Nationalrat die Interpellation «Open Source. Auch für Meteodaten» eingereicht. Sie will damit klären, ob der Bundesrat gewillt ist, die von Meteoschweiz erhobenen meteorologischen und klimatologischen Daten gebührenfrei zur Verfügung zu stellen. Heute sei nur ein geringer Teil der Daten gratis verfügbar, schreibt Riklin in der Interpellation. Eine Gebührenbefreiung könne die Nutzung der erhobenen Daten vermehren und damit den volkswirtschaftlichen Nutzen der erhobenen Daten verbessern.

Für Wirtschaft, Bevölkerung und Schulpflichtige
Kanton Aargau erhält ein KI-Kompetenzzentrum
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Glasfasergeschäft
Spie übernimmt SD Fiber
Uhr

Angriffe auf Citrix-Instanzen
"Citrix Bleed 2" gefährdet über 1200 Server
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Editorial
Unnötige Gadgets – oder Tools
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr