Daten von Meteoschweiz bald Open Source?
CVP-Nationalrätin und Swiss-ICT-Vorstandsmitglied Kathy Riklin hat im Nationalrat die Interpellation «Open Source. Auch für Meteodaten» eingereicht. Sie will damit klären, ob der Bundesrat gewillt ist, die von Meteoschweiz erhobenen meteorologischen und klimatologischen Daten gebührenfrei zur Verfügung zu stellen. Heute sei nur ein geringer Teil der Daten gratis verfügbar, schreibt Riklin in der Interpellation. Eine Gebührenbefreiung könne die Nutzung der erhobenen Daten vermehren und damit den volkswirtschaftlichen Nutzen der erhobenen Daten verbessern.

Puppet Pals
Eine Zeitreise mit Harry Potter
Uhr

Hochsensible Daten im Drogenmilieu
Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Thomas Kohlmann
Itesys beruft neuen Head of Service Operations
Uhr

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

6 Schwerpunkte und 19 Ziele
Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
Uhr

Übergang zur Swiss Government Cloud
Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr