Datensammeln leicht gemacht
Samsung schenkt Galaxy-Nutzern die neueste CD von Rapper Jay-Z als Download. Statt Geld müssen Kunden ihre Daten auf den Tisch legen.
Samsung schenkt allen Galaxy-Nutzern das neue Album von Rapper Jay-Z „Magna Carta Holy Grail“ als Download. Ein verlockendes Angebot, könnte man meinen. Dafür muss der Galaxy-Kunde aber eine spezielle App herunterladen, die es in sich hat.
Wie in den Nutzungsbedingungen steht, die Rapper Killer Mike in einem Tweet veröffentlicht hat, darf die App unter anderem den Speicher bearbeiten, den Telefonstatus verändern, auf GPS-Daten zugreifen oder schlicht Anruflisten durchforsten. Der Blog Gawker.com nennt Samsungs Werbecoup mit Jay-Z deshalb eine massive Data-Mining-Operation und spottet, die NSA sollte ebenfalls Jay-Z-Alben verschenken, um an Daten zu gelangen.

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
