Der Schweizer Gaming-Verband ernennt einen neuen "Ober-Gamer"
Daniel Hess, Head of Interactive Entertainment bei Microsoft Schweiz, wurde von der Mitgliederversammlung der Swiss Interactive Entertainment Association (Siea) zum neuen Präsidenten gewählt. Hess war bislang Vizepräsident des Verbands, der sich für eine Förderung von Videospielen und interaktiven Medien einsetzt. „Mittel- und langfristig wollen wir die interaktive Spielkultur zum besten Unterhaltungserlebnis für Jung und Alt machen und den verantwortungsvollen Umgang auf Konsole und Computer fördern“, erklärt Hess.
Neben der Ernennung des neuen Präsidenten wurden auch drei neue Fachkommissionen gebildet, die sich um verschiedene Teilaspekte im Gaming-Bereich kümmern sollen: „Code of Conduct/Jugendschutz“ unter dem Vorsitz von Christian Walser, Sony Computer Entertainment Switzerland, „Medienkompetenz“ unter dem Vorsitz von Markus Willi, ABC Software GmbH, und „Games-Kultur“ unter dem Vorsitz von Renato Meier, Waldmeier AG / Nintendo.
Der bisherige Siea-Präsident Roger Frei scheidet aus, weil er nicht mehr in der Gamingbranche tätig ist.

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr