Der Schweizer Gaming-Verband ernennt einen neuen "Ober-Gamer"
Daniel Hess, Head of Interactive Entertainment bei Microsoft Schweiz, wurde von der Mitgliederversammlung der Swiss Interactive Entertainment Association (Siea) zum neuen Präsidenten gewählt. Hess war bislang Vizepräsident des Verbands, der sich für eine Förderung von Videospielen und interaktiven Medien einsetzt. „Mittel- und langfristig wollen wir die interaktive Spielkultur zum besten Unterhaltungserlebnis für Jung und Alt machen und den verantwortungsvollen Umgang auf Konsole und Computer fördern“, erklärt Hess.
Neben der Ernennung des neuen Präsidenten wurden auch drei neue Fachkommissionen gebildet, die sich um verschiedene Teilaspekte im Gaming-Bereich kümmern sollen: „Code of Conduct/Jugendschutz“ unter dem Vorsitz von Christian Walser, Sony Computer Entertainment Switzerland, „Medienkompetenz“ unter dem Vorsitz von Markus Willi, ABC Software GmbH, und „Games-Kultur“ unter dem Vorsitz von Renato Meier, Waldmeier AG / Nintendo.
Der bisherige Siea-Präsident Roger Frei scheidet aus, weil er nicht mehr in der Gamingbranche tätig ist.

VMware und Speicher
Warum Zürich fast 40 Millionen Franken für Informatik ausgibt
Uhr

Rote Panzer statt Reifenwechsel
Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup
Uhr

European Cyber Security Month
BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen
Uhr

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten
Uhr

Registrieren, orchestrieren, kontrollieren
Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten
Uhr

Wachstum in Nischensegmenten
Projektormarkt sinkt im zweiten Quartal erneut
Uhr

SMS-Phishing
Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten
Uhr

35 Finalisten unter 136 Einreichungen
Die Shortlist für Best of Swiss Apps 2025 steht fest
Uhr

Zwischen Antivirenschutz und Wiederherstellungsdienst
Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz
Uhr

Transparenz, Verantwortung und Sicherheit
Kalifornien beschliesst rechtlichen Rahmen für KI-Giganten
Uhr