Die besten PC-Schutzprogramme entdecken nur 20 Prozent aller Angriffe
Der dänische IT-Sicherheitsspezialist Secunia hat zwölf PC-Sicherheitsprogramme getestet, die einen Rundumschutz gegen Webgefahren proklamieren. Das erschreckende Ergebnis: Am besten abgeschnitten hat Norton – mit gerade einmal 21,33 Prozent entdeckter Angriffe! Dahinter kommt auf Rang zwei Bitdefender mit 2,33 (zwei Komma drei drei) Prozent.
Secunia testete die Fähigkeit der Programme, Schwachstellen zu entdecken. Für den Test wurde dazu ein Strauss von 144 in Multimedia-Files versteckten Schädlingen und 156 in Websites enthaltenen Exploits zusammengsetellt.
Als Einwand lässt Secunia gelten, dass die Hersteller solcher IT-Sicherheitssuiten sich nicht auf Exploits konzentrieren. Nichtsdestotrotz rät der Spezialist, die Herangehensweise zu ändern und Exploits in Zukunft als Kern des Problems zu betrachten, um diesen eine bessere Antwort entgegen zu halten.
Secunias Testbericht liegt als PDF vor und enthält eine Tabelle mit einer Übersicht über die entdeckten und nicht gefundenen Angriffe.

Remote-Ausführung von schädlichem Code möglich
Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Angepasst an die Mutter-Website
Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design
Uhr

Andrea González
ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"
Uhr

Phishing-E-Mail
Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Am 28. August 2025
Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung
Uhr

Nachhaltige Rechenzentren
Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA
Uhr

Krypto-Corner
Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus
Uhr

Der Tag der Abrechnung
Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen
Uhr