Die Internetwerbung geht leicht zurück - behauptet sich aber gegenüber anderen E-Medien
Gemäss Goldbach Index (GEMI) sinkt der Werbedruck im Internet im Mai 2009 um einen Indexpunkt auf 451 und bleibt damit verglichen mit den anderen elektronischen Medien weitgehend stabil. Der Index der Radiowerbung sinkt zwar ebenfalls nur um einen Punkt auf 254 Indexpunkte. Schlechter geht es jedoch der TV- und der Teletextwerbung, die Einbussen von vier und sechs Punkten auf 441 und 163 Indexpunkte hinnehmen müssen. Aber auch die digitalen Werbeflächen verzeichnen einen Verlust von zwei auf 264 Punkte.
Gesamthaft sinkt der Werbedruck der elektronischen Medien (Radio, TV, Teletext, Internet) um drei auf 430 Indexpunkte. Das Total aller Medien verliert im Mai 2009 vier Punkte und sinkt auf einen Stand von 184. Zum Vergleich: Noch im Juli 2008 betrug der Werbedruck der elektronischen Medien 438 und der Gesamtmarkt aller Medien 205 Indexpunkte.

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr