Die Lohnforderungen der IT-Freelancer sind gesunken
IT-Freelancer haben ihre Honorarvorstellungen gesenkt, und zwar um durchschnittlich zwei Franken die Stunde im letzten halben Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt der IT-Personaldienstleister Gulp im Rahmen der „Gulp Stundensatz-Auswertung August 2009“. Die halbjährlich durchgeführte Analyse basiert auf den Stundensatzforderungen der mehr als 70’000 deutschsprachigen IT-Freelancer, die ihr Profil in die Datenbank der IT-Personalagentur Gulp eingetragen haben, sowie auf den mehr als 600’000 abgewickelten Projektangeboten. Das Ergebnis bezieht sich auf die Länder Schweiz, Deutschland und Österreich.
Bricht man die Ergebnisse auf die Schweiz herunter ergab sich eine Verminderung bei den Stundensatzforderungen der IT-Freelancer von 130 auf jetzt durchschnittlich 129 Franken. Laut Gulp haben die Schweizer damit die höchsten Salärforderungen und liegen 21,7 Prozent über dem Gesamtdurchschnitt.
Dabei sollen die hohen Lebenshaltungskosten nicht der einzige Grund sein. Vielmehr spielten die Branchen, in denen die Freelancer tätig sind, ihre Berufserfahrung und die regionale Verteilung der Projekte eine Rolle.

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr