Die Piratenpartei gründet die Sektion Thurgau und Schaffhausen
Die Piratenpartei hat die Sektion Thurgau/Schaffhausen gegründet.
Rund 20 "Piraten" haben sich am 1. August im Hotel Blumenstein in Frauenfeld getroffen, um die Piratenpartei Thurgau/Schaffhausen zu gründen. Nun sei man in zehn Schweizer Kantonen mit einer eigenen Sektion vertreten, schreibt die Piratenpartei in einer Medienmitteilung.
Präsidiert wird die Sektion vom 24-jährigen Informatiker Silvan Gebhardt aus Frauenfeld. Ebenfalls im Vorstand sind Marco Hanhart, Fernando Santini, Lukas Zurschmiede und Josua Schmid.
Die Partei vertritt laut Eigenbeschrieb die Interessen der "digitalen Generation": Ziele sind die Förderung des freien Zugangs zu Wissen und Kultur, die Stärkung von Bürgerrechten und Privatsphäre, ein transparenter Staat und der Kampf gegen Medienverbote und Zensur.
Die in der Schweiz 2009 gegründete Partei zählt über 1000 Mitglieder.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
