Die Stiftung Wiss übernimmt die ECDL-Ausbildung im Kanton Bern
Der Kanton Bern hat die Stiftung Wiss mit der Durchführung der überregionalen ECDL-Zertifikatskurse beauftragt. Der Schulungsauftrag, den die Wirtschaftsinformatikschule im Rahmen eines öffentlichen Ausschreibungsverfahrens erhalten hat, umfasst ein jährliches Volumen von rund 4800 Kurstagen. Wiss wird künftig die Einstufungstests, die Schulung in den einzelnen ECDL-Modulen sowie die ECDL-Zertifikatsprüfungen durchführen.
Um die Chancen von Stellensuchenden auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, bietet der Kanton Bern verschiedene Schulungen und Kurse an. Dazu gehören auch die so genannten ECDL-Zertifikatskurse. Die ECDL (European Computer Driving Licence) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das den Inhabern praktische Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen bescheinigt.
Die Stiftung Wiss entstand 1982 aus einem Impulsprogramm des Bundes. Seit 2002 ist sie Trägerin des Ausbildungsinstituts. Wiss gehört zur Kalaidos-Bildungsgruppe Schweiz und unterrichtet an den Standorten Basel, Bern, Luzern, St. Gallen und Zürich.
Bewertungsmodell mit vier Stufen
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Uhr
Umfrage zu Rechenzentren
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr
Thomas Sutter
Switch ernennt neuen Managing Director
Uhr
Angebliche Prämienrückerstattung
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Uhr
50 von 70 Websites fallen durch
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Uhr
Wegen Broadcoms Partnerpolitik
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Uhr
Betrugsmasche via iMessage und Whatsapp
Falsche Kinder bitten um Geld
Uhr
Zusammenarbeit mit Nextera Energy
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Uhr
"You are going to make me vomit"
Unterwegs im Auto mit Mutti
Uhr