Doodle wird zum Reservationstool erweitert
Doodle kombiniert mit Power-Doodle neu die Möglichkeiten einer Ja-Nein-Umfrage mit versteckten Umfragen und so genannten "Wennsseinmuss-Umfragen". Die Ergebnisse der versteckten Umfragen können nur vom Ersteller eingesehen werden. Die Wennsseinmuss-Umfrage bietet eine Option zwischen "Ja" und "Nein". Zudem kann der Ersteller einer Umfrage die Anzahl der Stimmabgaben pro Teilnehmer und pro Option einschränken. Auf diese Weise lässt sich Doodle zu einem simplen Reservationstool umfunktionieren.
Bei Terminumfragen kann man neu Zeitspannen mit und ohne Minuten definieren. Doodle erkennt „14-15“ ebenso wie „9:15-11:15“. Auch nach dem Import des Termins in den eigenen Kalender werden dort die korrekten Zeiten wiedergegeben. Ausserdem erscheint Doodle in sechs weiteren Sprachen wie Bulgarisch, Chinesisch, britisches Englisch, Griechisch und Slowenisch. Damit ist Doodle neu in 25 Sprachen übersetzt.

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr