E-Banking wird bei Schweizer Internetnutzern beliebter
Laut der neusten Netmetrix-Tracking-Studie im Auftrag von Nielsen wuchs die Nutzung von Banken-Websites in der Schweiz von April bis August 2009 um 12,7 Prozent an und erreichte im August mit 1,84 Millionen Personen ihren Höhepunkt. Im August besuchte fast jeder zweite Schweizer Internetnutzer mindestens einmal die Website einer Bank. Dabei weist Postfinance die meisten Besucher der Top5-Sites aus. Gefolgt wird die Post-Tochter von UBS, Raiffeisen, Credit Suisse und der Zürcher Kantonalbank (ZKB).
Im Schnitt besuchten die Schweizer Internetnutzer zwischen April und August 2009 monatlich rund vier bis fünf Mal Banken-Websites. Auch die durchschnittliche Verweildauer von 31 bis 36 Minuten pro Monat blieb über den Untersuchungszeitraum konstant. Interessant ist die Betrachtung verlorener oder neu gewonnener Kundschaft. Dabei weisen ZKB (82,5 Prozent) und Postfinance (82,3 Prozent) verhältnismässig die loyalsten Kunden aus. Gefolgt werden die Beiden von Raiffeisen (79,5 Prozent) und UBS (74,8 Prozent). Credit Suisse hat mit 67,4 Prozent etwas weniger loyale User, so die Medienmitteilung.

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr