E-Bay legt zu - nicht zuletzt wegen des Verkaufs von Skype
Im vierten Quartal 2009 konnte E-Bay seinen Umsatz um 16 Prozent auf etwa 2,4 Milliarden US-Dollar steigern. Der Gewinn stieg gleichzeitig um 269 Prozent auf fast 1,4 Milliarden Dollar. Im Vergleichsquartal des Vorjahres waren es 367 Millionen Dollar. Der Gewinn je Aktie betrug 1,02 Dollar. Der enorme Sprung resultiert zu einem nicht unerheblichen Teil aus dem Verkauf der E-Bay-Tocher Skype, die Mitte November für 1,9 Milliarden Dollar mehrheitlich an eine Investorengruppe verkauft wurde. E-Bay hält zurzeit noch 30 Prozent des Unternehmens.
Über das ganze Jahr stieg der Umsatz allerdings nur um 2 Prozent auf 8,7 Milliarden Dollar, während der Nettogewinn um 34 Prozent auf etwa 2,4 Milliarden Dollar zulegte. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,83 Dollar. Im Geschäftsjahr 2010 soll der Umsatz um 9 bis 12 Prozent steigen. Den Gewinn sieht das Management allerdings mit 1,29 bis 1,34 Dollar pro Aktie unter das Niveau der beiden Vorjahre fallen.

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr

Arctic Wolf Cyber Insurance Report 2025
DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Digitaler Zugriff für elf Jahre
Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr