E-Government-Report für die EU: Schweiz erneut auf den hintersten Rängen
Auch im diesjährigen E-Government-Report, den der IT-Berater Capgemini im Auftrag der EU-Kommission jährlich erstellt, liegt die Schweiz auf den hinteren Rängen. Untersucht wurden dieses Jahr die 27 EU-Mitgliedstaaten sowie die Schweiz, Island, Norwegen und die Türkei.
Der Online-Umsetzungsgrad der untersuchten 20 wichtigsten E-Government-Angebote wie das Ausfüllen von Steuern oder die Verwaltung persönlicher Dokumente liegt hierzulande bei 60 Prozent, womit die Schweiz auf Platz 23 liegt, vor Rumänien, der Slowakei, Litauen, Polen und Bulgarien. Bloss 20 Prozent der wichtigsten E-Government-Angebote sind vollständig online verfügbar. Damit liegt die Schweiz hier auf dem zweitletzten Platz vor Bulgarien. Bei den E-Government-Angeboten für Firmen liegt die Schweiz mit knapp 70 Prozent auf Platz 25 und bei den E-Government-Angeboten für die Bevölkerung liegt die Schweiz mit rund 55 Prozent auf Platz 22.
Der Umsetzungsgrad der wichtigsten E-Government-Angebote beträgt in den 27 untersuchten Ländern im Durchschnitt 76 Prozent, im Durchschnitt sind 58 Prozent der Angebote vollständig online zugänglich.
Wie bereits im letzten Jahr belegt Österreich die ersten Plätze in den verschiedenen Rankings. Als einziges Land sind in Österreich alle untersuchten E-Government-Angebote vollständig online verfügbar.

Stefan Hofschen
Swissbit beruft neuen CEO
Uhr

Thomas Kohlmann
Itesys beruft neuen Head of Service Operations
Uhr

6 Schwerpunkte und 19 Ziele
Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie
Uhr

KI-Halluzinationen
Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
Uhr

Boost für internationale Batterieforschung
Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung
Uhr

Übergang zur Swiss Government Cloud
Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"
Uhr

Hochsensible Daten im Drogenmilieu
Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
Uhr

Party und Awards des VoIP-Providers
Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Puppet Pals
Eine Zeitreise mit Harry Potter
Uhr