Über den Tellerrand

Ein Produktivitätsschub und Tablets von Amazon und RIM

Uhr | Aktualisiert

In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir Interessantes aus dem ICT-Universum.

[1] Nun ist klar, warum Research In Motion (RIM) vergangenen April QNX Software Systems aufgekauft hat. QNX entwickelte unter anderem das Echtzeitbetriebssystem Neutrino. Dieses kommt nun im RIM-Tablet Blackberry Playbook zum Einsatz. Es soll auf Geschäftskunden abzielen und Anfang 2011 in den USA und im zweiten Quartal auch in Europa auf den Markt kommen.

[2] Auch Amazon verkaufe bald einen Tablet-PC - und starte dafür einen App Store für Android. Dies behauptet TechCrunch. Eine Bestätigung des Gerüchts lässt allerdings auf sich warten.

[3] Mashable hat 37 Tipps auf Lager, um Ihre Produktivität zu steigern - egal ob zu Hause, im Büro oder im Coffeshop.

[4] Alles ist in der Cloud, ausser 3D-Games. Unity Technologies will dies ändern. Das Unternehmen konnte die VMware-Gründer Diane Greene und David Gardner als Investoren gewinnen - und hat bereits mehr als 200'000 registrierte Entwickler. VentureBeat prophezeit dem noch jungen Unternehmen eine grosse Zukunft.

[5] Apple hat eine Technik patentiert, die mittels Sensoren erkennen kann, wer ein Gerät in der Hand hält. Je nach Anwender sollen so automatisch personalisierte Einstellungen geladen werden.