Eine ABB-Lösung für die Rechenzentren von Green
Green hat seine Datacenter um ein Infrastruktur-Managementsystem von ABB erweitert und ist nun nach ISO 50001 zertifiziert.
Die Green Datacenter AG arbeitet schon länger eng mit ABB zusammen. Rund ein Drittel des Green-Rechenzentrums in Lupfig ist bereits heute mit einem Gleichstrom-Energieversorgungssystem von ABB ausgerüstet. Nun gibt es erneut eine solche Kooperation: ABB hat für Green das Infrastruktur-Managementsystem Decathlon implementiert, das über eine Kombination von Software und Hardware die Erfassung, Auswertung und Steuerung von Informationen über den Energieverbrauch ermöglicht.
In einem ersten Schritt sei die Lösung im Green-Datacenter in Zürich-West in Lupfig umgesetzt worden, heisst es in einer Mitteilung. Später soll Decathlon auf die drei weiteren Rechenzentren von Green ausgedehnt und zu einem unternehmensweiten Managementsystem ausgebaut werden.
Seit dem 23. Juli 2013 ist Green zudem nach dem ISO-Standard 50001 zertifiziert. Dieser verpflichtet Unternehmen dazu, sehr genau auf ihren Energieverbrauch und die gesamte Ökobilanz zu achten.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg
