Eltern können im Netz Noten ihrer Kinder einsehen
Amerikanische Schüler können ihren Eltern die schlechten Noten nicht länger verschweigen. Mit einem Passwort kann sich jeder besorgte Elternteil umfassend über den Schulalltag seiner Sprösslinge informieren, und wissen vom Betragen über die Einstufungen bis zum Stundenplan ihrer Kinder alles. Die Lehrer, Eltern und Schüler verkehren per E-Mail unkompliziert miteinander. Die Eltern wissen jetzt sogar mehr als ihre Kinder über die Schule. Die Schüler haben jetzt für nichts mehr eine Ausrede, betont John Poluektov, ein Sprecher von ThinkWave.com. ThinkWave produziert die Software für elektronische Klassenbücher und verbindet online Schulen und Elternhäuser. Im Moment sind via ThinkWave 215000 amerikanische Eltern, Lehrer und Schüler miteinander verbunden. Der Service ist für die Lehrer gratis, die Firma verdient mit Werbung ihr Geld.

"Because it sounds right"
Wenn Englisch sogar für Muttersprachler unerklärbar ist
Uhr

KI-gestütztes Programmieren
Anthropic bringt Claude Code ins Web
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Gartner-Prognose
Diese strategischen Tech-Trends prägen die kommenden 5 Jahre
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Uwe Werner IT Einkaufsberatung
Deutsches SAP-Beratungshaus expandiert in die Schweiz
Uhr

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Uhr

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr