Eltern können im Netz Noten ihrer Kinder einsehen
Amerikanische Schüler können ihren Eltern die schlechten Noten nicht länger verschweigen. Mit einem Passwort kann sich jeder besorgte Elternteil umfassend über den Schulalltag seiner Sprösslinge informieren, und wissen vom Betragen über die Einstufungen bis zum Stundenplan ihrer Kinder alles. Die Lehrer, Eltern und Schüler verkehren per E-Mail unkompliziert miteinander. Die Eltern wissen jetzt sogar mehr als ihre Kinder über die Schule. Die Schüler haben jetzt für nichts mehr eine Ausrede, betont John Poluektov, ein Sprecher von ThinkWave.com. ThinkWave produziert die Software für elektronische Klassenbücher und verbindet online Schulen und Elternhäuser. Im Moment sind via ThinkWave 215000 amerikanische Eltern, Lehrer und Schüler miteinander verbunden. Der Service ist für die Lehrer gratis, die Firma verdient mit Werbung ihr Geld.

Falle statt Hilfe
Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation
HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
Uhr

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr