Enteo Software wird amerikanisch
Das auf Lösungen für Software-Konfiguration und Systemmanagement spezialisierte Unternehmen Enteo Software mit Sitz in Filderstadt bei Stuttgart und der amerikanische CRM-Anbieter Frontrange schliessen sich zusammen. Frontrange übernimmt dabei 100 Prozent der Anteile von Enteo, wobei Enteo unter seinem Namen weiter tätig sein wird.
Beide Unternehmen wollen von den jeweiligen Vertriebsorganisationen profitieren, um eigene Produkte zu vertreiben. Damit soll die Marktführung im IT Asset Managment angestrebt werden.
Enteo besitzt eine Niederlassung in Thalwil, die für die Alpenregion zuständig ist.
Wie Enteo Pressesprecher Robert Jenni gegenüber dem NetzwocheTicker sagte, wird sich der Zusammenschluss positiv auf die Schweizer Niederlassung auswirken. „Die beiden Unternehmen bieten komplementäre Produkte an. Enteo, das unter seinem Namen weiter agieren wird, wird mehr Produkte anbieten und so seine Position noch stärken“, so Jenni weiter.

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr