Deutsche Heinlein-Gruppe drängt in die Schweiz
Die in Berlin ansässige Heinlein-Gruppe eröffnet eine Schweizer Niederlassung. Deren Leitung übernimmt Thomas Fundneider, der zuletzt als Schweiz-Chef der Heidelberger SNP-Gruppe fungierte.

Die deutsche Heinlein-Gruppe lässt sich in der Schweiz nieder, genauer gesagt in Zürich. Die Firmengruppe mit Sitz in Berlin bietet unter anderem IT-Beratung, Hosting, E-Mail-, Videokonferenz- sowie Filemanagement-Dienste an und steht hinter entsprechenden Angeboten wie Mailbox, Opentalk und Opencloud.
"Um Europa endlich digital souverän und damit politisch resilient aufzustellen, brauchen wir Unternehmen mit grosser Vision und starker Leistungsfähigkeit", lässt sich Peer Heinlein, Gründer und Geschäftsführer der Heinlein-Gruppe, in einer Mitteilung des Unternehmens zitieren. Und weiter: "Mit unserem verstärkten Führungsteam und der neuen Schweizer Niederlassung gehen wir diesen Weg."
Peer Heinlein, Gründer und Geschäftsführer der Heinlein-Gruppe. (Source: zVg)
Die Geschäftsführung der Schweizer Landesgesellschaft übernimmt Thomas Fundneider. Er übt zudem die Rolle des Sales Director der Heinlein-Gruppe aus. Fundneider soll künftig die Vertriebsaktivitäten der Gruppe bündeln und die Expansion in den europäischen Markt vorantreiben. Er bringe über 25 Jahre Erfahrung im Vertrieb komplexer IT-Lösungen und dem Aufbau von Vertriebsorganisationen und Partnernetzwerken mit, heisst es in der Mitteilung. Fundneider kommt von der SNP Group - zuletzt war er als Schweiz-Chef der Heidelberger IT-Beratungsgruppe tätig. Weitere berufliche Stationen hatte er seinem Linkedin-Profil zufolge unter anderem bei HPE Schweiz und ABB absolviert.
Apropos Expansion: Green will in Deutschland Rechenzentren bauen und gründete zu diesem Zweck eine Niederlassung in Deutschland. Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: Swisscom enthüllt mehr Details zu seiner KI-Lösung

Eine Schnittstelle zur Zukunft: Centris vernetzt das digitale Gesundheitswesen

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Microsoft erweitert Copilot mit Anthropic-Modellen

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Omada Central: Die zentrale Cloud-Plattform für Netzwerk- und Videosicherheitsmanagement

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

Update: Erste Verhaftung nach Cyberangriff auf Flughafen-Dienstleister
