Equinix expandiert in Genf und Zürich
Das US-Unternehmen Equinix, das weltweit Rechenzentren und Internet-Knoten betreibt, baut sein Angebot in der Schweiz aus.

Der US-Rechenzentrumsdienstleister Equinix, der seit der Übernahme von IX Europe im Jahr 2007 auch in Europa präsent ist, baut in der Schweiz aus: In Oberengstringen soll ein fünftes Rechenzentrum errichtet und in Genf eines von zwei bestehenden ausgebaut werden. Das dafür notwendige Kapital sei im Unternehmensplan für 2012 bereits einkalkuliert worden, vermeldet das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Das neue Rechenzentrum in Oberengstringen schaffe 6’670 Quadratmeter nutzbarer Raum für Kunden. Die Vernetzung zu den anderen vier Zürcher Rechenzentren werde über Glasfaser-Leitungen realisiert. So sei eine direkte Anbindung an über 75 Carriers möglich, schreibt Equinix.
Equinix will zudem in Genf ein bestehendes Rechenzentrum um eine für Kunden nutzbare Fläche von 720 Quadratmetern erweitern. Die 835 Quadratmeter Nutzfläche der ersten Ausbaustufe sollen in weniger als zwei Jahren ausgebucht sein, prognostiziert das Unternehmen.

Der letzte Job der Welt

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Tausende ungeschützte KI-Server bedrohen die Cybersicherheit

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Darum geht es bei der Abstimmung zum E-ID-Gesetz

Wie man mit einfachen Sicherheitsmassnahmen das Betrugsrisiko vermindert

Dynawell ernennt neuen CEO

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Lemanvisio stattet Eissporthalle Les Vernets mit LED-Würfel aus
