Equinix expandiert in Genf und Zürich
Das US-Unternehmen Equinix, das weltweit Rechenzentren und Internet-Knoten betreibt, baut sein Angebot in der Schweiz aus.

Der US-Rechenzentrumsdienstleister Equinix, der seit der Übernahme von IX Europe im Jahr 2007 auch in Europa präsent ist, baut in der Schweiz aus: In Oberengstringen soll ein fünftes Rechenzentrum errichtet und in Genf eines von zwei bestehenden ausgebaut werden. Das dafür notwendige Kapital sei im Unternehmensplan für 2012 bereits einkalkuliert worden, vermeldet das Unternehmen in einer Medienmitteilung.
Das neue Rechenzentrum in Oberengstringen schaffe 6’670 Quadratmeter nutzbarer Raum für Kunden. Die Vernetzung zu den anderen vier Zürcher Rechenzentren werde über Glasfaser-Leitungen realisiert. So sei eine direkte Anbindung an über 75 Carriers möglich, schreibt Equinix.
Equinix will zudem in Genf ein bestehendes Rechenzentrum um eine für Kunden nutzbare Fläche von 720 Quadratmetern erweitern. Die 835 Quadratmeter Nutzfläche der ersten Ausbaustufe sollen in weniger als zwei Jahren ausgebucht sein, prognostiziert das Unternehmen.

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Ascom ernennt Interims-CEO
