Ericsson auf Verlustkurs
Ericssons Handy-Verkäufe nahmen im dritten Quartal 2001 weiter ab. Gestern Donnerstag hat der Schwedische Mobilfunk-Riese seine Geschäftszahlen bekannt gegeben. Der Gesamtverlust beläuft sich auf 5,8 Milliarden Kronen oder 610 Millionen Euro und ist damit deutlich grösser ausgefallen, als von den Analysten erwartet. Am stärksten gelitten hat das Handy-Geschäft, wo die Verkäufe gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres um 42 Prozent eingebrochen sind.

Swiss Telecommunication Summit 2025
Der Innovation auf die Finger geschaut
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Gewinnspiel statt Betrug
Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal
Uhr

Wettlauf um KI-Talente
Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Spionage-Verdacht
Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
Uhr