Erneuter Datenskandal bei T-Mobile
Gemäss einem Spiegel-Online-Bericht vom vergangenen Samstag, kam es bei der Deutschen Telekom erneut zu einem Datenskandal: Sensible Daten von über 30 Millionen T-Mobile-Kunden - inklusive Bankdaten – konnten relativ leicht abgerufen und manipuliert werden. Dazu hätten wenige Benutzerangaben und ein einfaches Passwort genügt. Diese sensiblen Zugangscodes sind unter anderem im Besitz vieler Mitarbeiter in den T-Punkt-Läden. Der Spiegel konnte damit in das laufende Kundensystem von T-Mobile einloggen und diverse Daten wie etwa Adressen oder Bankverbindungen einsehen. Auch die Manipulation der Daten wäre möglich gewesen. Die Deutsche Telekom hat die Sicherheitslücke in der Nacht von Donnerstag auf Freitag geschlossen, nachdem das Nachrichtenmagazin das Unternehmen darauf aufmerksam gemacht hatte.

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr