EU-Kommission entscheidet im Januar über Motorola-Übernahme
Google hat die EU-Kommission offiziell über die geplante Übernahme von Motorola Mobility informiert und um Genehmigung gebeten.
Google hat die EU-Kommission am vergangenen Freitag formal um Genehmigung der im August angekündigten Übernahme von Motorola Mobility ersucht. Um die Übernahme abzuschliessen braucht das Unternehmen die Zustimmung der Kartellbehörden in Brüssel.
Eine Entscheidung soll laut dem in Brüssel eingegangenen Antrag bis zum 10. Januar 2012 fallen. Auch in den USA müssen die Kartellbehörden noch zustimmen. Dies berichtet heise.de.
Google hat den Kauf von Motorola Mobility im vergangenen August angekündigt. Dessen Aktionäre haben dem Zusammenschluss bereits zugestimmt. Der Suchmaschinenriese verspreche sich von der Übernahme unter anderem eine Stärkung im andauernden Patentkrieg um das Smartphone-Betriebssystem Android, berichtet heise.de weiter.
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025