EU-Kommission entscheidet im Januar über Motorola-Übernahme
Google hat die EU-Kommission offiziell über die geplante Übernahme von Motorola Mobility informiert und um Genehmigung gebeten.
Google hat die EU-Kommission am vergangenen Freitag formal um Genehmigung der im August angekündigten Übernahme von Motorola Mobility ersucht. Um die Übernahme abzuschliessen braucht das Unternehmen die Zustimmung der Kartellbehörden in Brüssel.
Eine Entscheidung soll laut dem in Brüssel eingegangenen Antrag bis zum 10. Januar 2012 fallen. Auch in den USA müssen die Kartellbehörden noch zustimmen. Dies berichtet heise.de.
Google hat den Kauf von Motorola Mobility im vergangenen August angekündigt. Dessen Aktionäre haben dem Zusammenschluss bereits zugestimmt. Der Suchmaschinenriese verspreche sich von der Übernahme unter anderem eine Stärkung im andauernden Patentkrieg um das Smartphone-Betriebssystem Android, berichtet heise.de weiter.

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

194 Auszubildende starten bei Swisscom

PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

John Wick in Resident Evil 4

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
