Europäer zeigen mässiges Interesse an Triple Play
Rund acht Prozent der Westeuropäer nutzen heute bereits Triple-Play-Angebote, die Fernsehen, Telefonie und Breitbandinternet bündeln. 36 Prozent gaben an, an Triple-Play interessiert zu sein. Dies das Ergebnis einer in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien, den Niederlanden, Schweden und Spanien durchgeführten Untersuchung des Marktforschers Forrester Research. Auch wenn Triple Play derzeit in den Fachmedien und –messen grosse Beachtung findet, stagniert interessanterweise aber das Kundeninteresse im Vergleich zu einer Forrester-Umfrage des Vorjahres. Vor allem unter den Breitbandnutzern, also dem am ehesten angesprochenen Publikum, ging das Interesse gegenüber dem Vorjahr um zwei Prozent auf 47 Prozent der Befragten zurück.

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

Entwicklung von Quantencomputern
Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr