Fedora, ein von Red Hat gefördertes Open-Source-Projekt, veranstaltet vom 17. bis 19. September in Zürich die Fedora Users and Developers Conference (FUDCon) 2010 für die EMEA-Region. Der Event bietet technische Vorträge und Raum für einen Gedankenaustausch rund um das Fedora-Projekt.
Die FUDCon findet zeitgleich mit dem FrOS Camp 2010 in den Räumen der ETH Zürich statt. FrOS Camp ist ein internationales, zweitägiges Event (17. und 18. September) und umfasst eine Ausstellung, Vorträge, Workshops und Hackfests rund um Open-Source-Standards und die digitale Nachhaltigkeit von Open Source.
Fedora ist eine Open-Source-Linux-Distribution, die unter anderem aus einer Vielzahl freier Softwareprojekte besteht. FrOS Camp bietet Raum für Diskussionen rund um solche Projekte und ist auch Gastgeber der FUDCon. Die Keynotes sind zeitlich so aufeinander abgestimmt, dass Besucher beider Events daran teilnehmen können. Neben einer Reihe bekannter Aktivisten des Fedora-Projekts aus den USA und der EMEA-Region wird der Fedora-Projektleiter Jared Smith eine der Keynotes halten. An den ersten beiden Konferenztagen (Freitag und Samstag) gibt es Abendveranstaltungen. Die FUDCon selbst läuft bis Sonntag, den 19. September.

Update: Progress schliesst drei Moveit-Sicherheitslücken

Eigene Daten im ChatGPT

ChatGPT goes Business: AI Assistants für Ihre Bedürfnisse

Diese Digitalisierungsziele setzt der Bundesrat für 2024

Proofpoint – Ein zuverlässiger Partner für Cybersicherheit

Die Innovationskraft hängt von der IT-Infrastruktur ab

Apple patcht abermals Sicherheitslücken

Update: Japanischer Private-Equity-Fonds übernimmt Toshiba

Die Spottdrossel schlägt zurück
