Foxconn baut neuen Standort für Apple-Produkte
Foxconn investiert 210 Millionen US-Dollar in den Bau einer weiteren Fabrik für die Herstellung von Apple-Produkten.
Foxconn baut in der chinesischen Provinz Jiangsu einen neuen Standort für Apple-Produkte, wie Chinadaily.com berichtet. Die neue Fabrik soll 210 Millionen US-Dollar kosten.
Der Standort werde auf einer Fläche von 40'000 Quadratmetern zu stehen kommen und 35'800 Arbeitern Platz bieten, die ausschliesslich Apple-Produkte produzieren sollen. Welche Produkte das sein werden, ist unklar.
Foxconn kommt seit einer Serie von Selbstmorden einiger Mitarbeiter nicht mehr aus der Kritik. Apple gab deshalb vor kurzem eine Prüfung der Arbeitsumstände durch die Fair Labor Association in Auftrag, die zum Schluss kam, dass es in den Foxconn-Fabriken zu Arbeitsrechtsverstössen wie unbezahlten Überstunden kommt. In Bezug auf die neue Fabrik bleibt daher zu hoffen, dass sich die Fläche des Standortes auf mehrere Stockwerke verteilen wird, ansonsten dürfte es für die Arbeiter ziemlich eng werden.

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
