Fujitsu-Siemens-Bahntransport von China nach Deutschland
Fujitsu Siemens Computers will in Zukunft über eine 10’000 Kilometer lange trans-eurasische Zugverbindung IT-Produkte direkt von China nach Deutschland transportieren. Liefergeschwindigkeit und Umweltschutz stehen dabei laut Fujitsu Siemens im Vordergrund. Die Lieferung per Bahn sei um ein Drittel schneller als mit dem Schiff und erzeuge weniger als fünf Prozent des CO2-Ausstosses im Vergleich zur Luftfracht. Ausserdem sei die Bahn immer noch die kostengünstigste Transportvariante. Die erste Zugladung mit Produkten wie Monitoren und Barebone-Gehäusen von Fujitsu Siemens wird in Xiangtang, etwa 700 km nördlich von Hongkong, verladen und dann bis nach Hamburg transportiert. Die Reise dauert 17 Tage und geht durch die Mongolei, Russland, Weissrussland und Polen bis nach Deutschland.

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr