Gartner: Absatz von Mobilfunkgeräten bleibt 2009 gleich
Laut der neusten Prognose des IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Gartner werden 2009 weltweit 1'214 Milliarden Mobilfunkgeräte an Endverbraucher verkauft. Dies entspricht einem nur geringen Rückgang von 0,67 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im September schätzte Gartner noch, dass der Absatz 2009 um 3,7 Prozent sinken würde. Für 2010 geht Gartner von einem Anstieg der Verkäufe um 9 Prozent aus.
"Alle Hersteller werden mit den Akteuren im grauen Markt konkurrieren müssen, da diese in die Schwellenländer in Asien/Pazifik, Osteuropa, im Nahen Osten und in Lateinamerika expandieren und einen niedrigeren durchschnittlichen Verkaufspreis mitbringen. Der graue Markt wird Nokias Marktanteil am meisten belasten", so Carolina Milanesi, Research Director bei Gartner, zu den Entwicklungen im Mobile-Markt.

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr