Gartner: Weltweiter Umsatz mit Cloud Diensten übersteigt 68,3 Milliarden US Dollar
Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner werden die weltweiten Umsätze aus Cloud Services für das Jahr 2010 68,3 Milliarden US Dollar übersteigen. Dies entspricht einem Wachstum von 16,6 Prozent im Vergleich zu 2009 mit 58,6 Milliarden US Dollar. Für das Jahr 2014 prognostiziert Gartner einen weltweiten Umsatz von 148,8 Milliarden US Dollar.
Zudem sieht Gartner unternehmensübergreifend eine beschleunigte Übernahme von Cloud Computing und Cloud Services. Demnach scheinen IT-Manager zusehends den Einsatz von Cloud Services zu überdenken. Innerhalb der nächsten fünf Jahre werden Unternehmen allein in den Bereichen Software-as-a-Service (SaaS), Platform-as-a-Service (PaaS), und Infrastructure-as-a-Service (IaaS) rund 112 Milliardem US Dollar ausgeben, prognostiziert Gartner.
Auch global soll sich einiges tun: 2009 lag der US-Anteil an den weltweiten Cloud-Services bei 60 Prozent, 2010 sollen es noch 58 Prozent sein. Bis 2014 soll sich dieser Anteil auf 50 Prozent verringern, da andere Länder vermehrt eigene Cloud-Dienstleistungen einführen. Für Westeuropa erwartet Gartner 2010 einen Marktanteil von 23,8 Prozent sowie etwa 10 Prozent für Japan. Für 2014 soll allein England rund 29 Prozent halten und Japan 12 Prozent.
Dennoch haben einige Organisationen gegenüber Cloud-Services Bedenken. Hierzu gehören Fragen der Sicherheit, Verfügbarkeit der Dienste und die Lebensfähigkeit der Anbieter. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage von Gartner.
Microsoft-Report
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Jan De Schepper
Yuh bekommt einen neuen CEO
Uhr
Motion
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Service Management Forum Switzerland 2025
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Uhr