Gephishte E-Mail-Konten teilweise immer noch offen
Gemäss einem Bericht von Heise.de sind anders, als von den Mail-Providern Microsoft und Yahoo behauptet noch lange nicht alle Konten gesperrt worden, deren Zugangsdaten kürzlich im Internet veröffentlicht wurden. So gelang es Heise nach eigenen Angaben ohne grosse Mühe die Liste mit den Mail-Adressen im Internet aufzuspüren. Beim Durchprobieren der Zugangsdaten fanden sich schnell gültige Zugangsdaten, so Heise weiter.
Die Liste mit rund 24'000 Einträgen, die am 1. Oktober zum ersten Mal auf Pastebin.com aufgetaucht sein ist, enthält wahrscheinlich zumeist Account-Daten aus Europa, die mit Hotmail.com, Msn.com und Live.com enden. Die ersten 10'000 Adressen der momentan noch kursierenden Liste beginnen mit dem Buchstaben A und B. Neben Microsoft und Yahoo sind gemäss einem Bericht von BBC auch Google-Mail und AOL-Konten von der Attacke betroffen.

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr