Gold für Schweizer IT-Nachwuchs
Ein Team aus Schweizer Schülern und Studenten hat sich beim "Cyber Security Alpen Cup" gegen ein österreichisches Team durchgesetzt. Der Wettbewerb dauerte knapp elf Stunden.
Die Schweiz hat sich im ersten "Cyber Security Alpen Cup" gegen Österreich durchsetzen können. Das Schweizer Team, bestehend aus Schülern und Studenten, konnte auswärts in Linz den Sieg einfahren, wie der Kleinreport berichtet. Die Teilnehmer wurden im Rahmen der IT-Security-Konferenz Swiss Cyber Storm ausgewählt.
In knapp elf Stunden hätten die zwei Teams um Punkte fürs Auffinden, Ausnutzen und Beheben von Schwachstellen in IT-Systemen gekämpft. Der "Cyber Security Alpen Cup" soll als Plattform zur Talentsuche und Nachwuchsförderung dienen. Er wird auch nächstes Jahr stattfinden, Deutschland habe bereits seine Teilnahme am Wettbewerb angekündigt.

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
