Google Code unterstützt ab sofort alle OSI-Lizenzen
Google Code unterstützt ab sofort alle von der Open Source Initiative (OSI) abgesegneten Lizenzen und vollzieht damit eine grundlegende Abkehr von bisherigen Grundsätzen.
Bisher akzeptierte Google keine Projekte, die die AGPL nutzen. Diese Lizenz hatte grundlegende neue Regelungen eingeführt, deren Bedingungen nicht von anderen Lizenzen abgedeckt sind. Google lehnte auch multi-lizenzierte Projekte ab. Dies zum Beispiel dann, wenn ein Projekt eine Apache-Lizenz sowie Zlib-Komponenten beinhaltet.
Gemäss Google Code Blog sei die ausufernde Anzahl an Lizenzen zwar nach wie vor ein Problem für die Open-Source-Entwickler. Trotzdem könnten diese mit dem aktuellen Schritt künftig besser unterstützt werden. Deshalb hat Google jetzt die Other-Open-Source-Option eingeführt. Damit können Lizenzen, die noch nicht in der Liste von Google aufgeführt sind, mittels entsprechendem File identifiziert und beigefügt werden.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
