Google gewährt weitere Einblicke in Android 3.0
In einem Video zeigt Google Android 3.0: Es bringt eine neue Benutzeroberfläche, interaktive Widgets und einen verbesserten Browser.
Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat Google weitere Einblicke in Android 3.0 alias Honeycomb gewährt.
Das auf Tablets ausgelegte Betriebssystem Android 3.0 wurde für weitere Display-Auflösungen optimiert und wird über ein 3D-User-Interface verfügen. Dieses hat Google in seiner Präsentation als "virtuell und holographisch" beschrieben.
Zu den Änderungen an der Benutzeroberfläche gehören unter anderem ein aufgefrischter Homescreen, neu gestaltete Benachrichtigungen und interaktive Widgets.
Weitere Neuerungen werden sich in der Software finden: Der Webbrowser hat eine Unterstützung von Tabs erhalten, Google Maps kann nun auch offline genutzt werden, ein Book Store soll Zugriff auf rund drei Millionen E-Books gewähren und Google Talk wurde weiter für Sprach- und Videotelefonie optimiert.
Zudem sollen die Multitasking-Funktionen von Android erneut verbessert worden sein, so Google.
Wann Android 3.0 offiziell veröffentlicht wird, bleibt weiter unklar.

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Verwaltung und die Offenheit
