Alertswiss-App
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: Name der App, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Auf Nummer sicher gehen – mit der Alertswiss-App, die in Echtzeit vor Katastrophen warnt. Mittels der Kartenansicht sieht man sofort, in welchen Regionen Gefahren drohen. Entwarnungen gibt es, wenn «die Luft wieder rein ist». Die neue Version der App erhielt eine Auffrischung des Designs und Zusatzfunktionen: ein optimierter Homescreen, standortbasierte Push-Benachrichtigungen und kritische Hinweise bei der Meldungsstufe «Alarm». Die Neuerungen dienen vor allem einem Ziel: bei Katastrophen noch besser vorbereitet zu sein.
Auftraggeber
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
Auftragnehmer
Ubique Innovation
Technologien
Swift, Kotlin, C++, OpenGL
Betriebssysteme
iOS, Android
Online seit
September 2024

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Spannende Technologie-Tracks

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
