Google kann Erwartungen nicht erfüllen
Google liefert gute Zahlen, die Anleger sind dennoch enttäuscht. Ihre hochgeschraubten Erwartungen wurden nicht erfüllt.
"Google kann ein starkes Quartal verzeichnen, das ein erfolgreiches Jahr abschliesst", sagte Larry Page, CEO von Google, gestern an einer Medienkonferenz. Anscheinend nicht erfolgreich genug, wie es scheint. Die Anleger reagierten enttäuscht, obwohl der Suchmaschinenanbieter gute Zahlen liefert: die Aktie brach im nachbörslichen Handel um mehr als neun Prozent ein, wie die Handelszeitung schreibt.
Und das, obwohl der Jahresumsatz um 29 Prozent auf rund 10,6 Milliarden Dollar stieg und der Quartalsumsatz zum ersten Mal die 10-Milliarden-Dollar-Marke passierte und damit ein Plus von 25 Prozent verzeichnete. Der Stein des Anstosses sei beim Gewinn zu suchen: er stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal von 2,54 auf "nur" 2,71 Milliarden Dollar. Grund dafür seien Investitionen für Rechenzentren, Netzwerkinfrastruktur und Hardware, wie Google mitteilt. Der gesamte Gewinn für 2011 beträgt 9,73 Milliarden Dollar, verglichen mit 8,5 Milliarden Dollar im Vorjahr.

Der Innovation auf die Finger geschaut

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal
