Google rüstet sich für den Patent-Krieg
Lange hielt sich Google mit Patentklagen zurück - getreu dem Motto "Don't be evil". Nun deutet sich eine Kurswende an: Laut TechCrunch rüstet sich das Unternehmen für den Patentkrieg hoch.
Apple verklagt Samsung; Samsung klagt zurück; Apple verklagt HTC; HTC klagt zurück; Oracle verklagt Google; Microsoft verklagt Samsung. Im Mobile-Universum tobt seit Monaten ein Patentkrieg der schärfsten Sorte. Vornehm zurück gehalten hat sich bis jetzt Google. Doch das könnte sich bald ändern, berichtet TechCrunch in einem Blogpost.
Mindestens sechs Positionen mit Link zu Patentstreitigkeiten wolle Google neu besetzen. Darunter ein "patent agent, patent counsel, patent docketing clerk, patent litigation counsel, patent paralegal" und ein "strategic patent licensing and acquisitions manager".
Die Vermutung liegt nahe, dass Google durch Zukäufe von Patenten die Hersteller von Android-Geräten schützen will. Auch für den Kampf gegen Oracle dürfte sich Google weiter hochrüsten. Ob Google auch selbst mit Klagen gegen seine Konkurrenz aktiv wird, ist unklar.

Der letzte Job der Welt

Dynawell ernennt neuen CEO

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
