Google rüstet sich für den Patent-Krieg
Lange hielt sich Google mit Patentklagen zurück - getreu dem Motto "Don't be evil". Nun deutet sich eine Kurswende an: Laut TechCrunch rüstet sich das Unternehmen für den Patentkrieg hoch.
Apple verklagt Samsung; Samsung klagt zurück; Apple verklagt HTC; HTC klagt zurück; Oracle verklagt Google; Microsoft verklagt Samsung. Im Mobile-Universum tobt seit Monaten ein Patentkrieg der schärfsten Sorte. Vornehm zurück gehalten hat sich bis jetzt Google. Doch das könnte sich bald ändern, berichtet TechCrunch in einem Blogpost.
Mindestens sechs Positionen mit Link zu Patentstreitigkeiten wolle Google neu besetzen. Darunter ein "patent agent, patent counsel, patent docketing clerk, patent litigation counsel, patent paralegal" und ein "strategic patent licensing and acquisitions manager".
Die Vermutung liegt nahe, dass Google durch Zukäufe von Patenten die Hersteller von Android-Geräten schützen will. Auch für den Kampf gegen Oracle dürfte sich Google weiter hochrüsten. Ob Google auch selbst mit Klagen gegen seine Konkurrenz aktiv wird, ist unklar.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Integration statt Insellösung
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer