GPS-Fesseln für untreue Ehemänner
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir Interessantes aus dem ICT-Universum.
[1] Ein Urteil in New Jersey sorgt für Aufsehen: Wer seinen Ehepartner der Untreue verdächtigt, darf ihn per GPS überwachen. NJ.com hat die Story.
http://www.nj.com/news/index.ssf/2011/07/judge_rules_use_of_gps_to_trac.html
[2] Ein Handy mit Kamera hat jeder. Panasonic veröffentlicht nun eine Kamera mit integriertem Handy - das Lumix Phone.
http://panasonic.jp/mobile/lumixphone/
[3] "We Picked This Logo Just to Piss You Off", so TechCrunch zu seinem Redesign. Na da freuen wir uns doch! Thanks a million, TechCrunch.
http://techcrunch.com/2011/07/11/redesigning-techcrunch-we-picked-this-logo-just-to-piss-you-off
[4] Beim Start fragte man sich: "Was bloss soll dieses Twitter?" Jetzt lacht niemand mehr: Für das Netzwerk gibt es über 1 Million Apps!
http://blog.twitter.com/2011/07/one-million-registered-twitter-apps.html
[5] Ihr Unternehmen hat einen Blog? Und weiss nicht, was bloggen? Oneforty.com hat 41 Ideen für Sie parat! Ist auch eine für Sie dabei?
http://oneforty.com/blog/41-awesome-blog-post-ideas-for-your-company-blog/

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
