Grösster Lenovo-Investor stösst Anteile ab
Die Chinesische Akademie der Wissenschaften, grösste Anteilseignerin der Lenovo-Mutter Legend Holdings, will 29 Prozent ihrer Aktien zu einem Preis von 404 Millionen Dollar verkaufen. Dies meldet die New York Times Online. Insgesamt besitzt die Chinesische Akademie der Wissenschaften einen Anteil von 69 Prozent an Legend.
Mit ein Grund für den Teilverkauf dürfte sein, dass Lenovo vergangene Woche zum dritten Mal in Folge einen Quartalsverlust hat bekannt geben müssen. Wie eine Legend-Sprecherin gegenüber der New York Times sagte, wolle man mit dem Verkauf die Möglichkeit für einen weiteren Investor bieten, bei Legend einzusteigen, um das Management des Unternehmens zu verbessern.

Neues Showroom-Konzept
Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur
Uhr

Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen
Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
Uhr

Wettbewerb um KI-Chips
Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA
Uhr

Mit Sicherheitsplattform Knox Matrix
Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition
Uhr

Umfrage von NTT Data
Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken
Uhr

Komprimierungstool kompromittiert
Darum braucht Winrar ein dringendes Update
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Christophe Francey im Interview
So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
Uhr

Lob vom US-Präsidenten
Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO
Uhr

"I just wanted some games ..."
Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!
Uhr