Grosser Ansturm auf Raspberry Pi
Heute Morgen ist die Website von Raspberry Pi unter dem Ansturm von Kaufwilligen zusammengebrochen. Nun informiert Raspberry Pi über Twitter.
Der Verkaufsstart des Raspberry Pi hat auf der Website des Unternehmens einen so grossen Ansturm verursacht, dass sie zusammengebrochen ist. Über Twitter und eine statische Website hält das Unternehmen die Kunden nun auf dem aktuellen Stand.
"Wir sind sehr frustriert über den DDOS-Effekt. Uns ist bewusst, dass einige von euch sehr wütend sind, aber wir können momentan nichts tun", twittert Raspberry Pi. Und: "Wir freuen uns sehr über das grosse Interesse. Vorbestellungen können eingegeben werden."
Grund für den Ansturm ist der Launch der günstigen Einplatinen-Computer von Raspberry Pi. Zur Verfügung stehen zwei Modelle: Modell A für 25 US-Dollar (inklusive 256 MB RAM) und Modell B für 35 Dollar. Modell B beinhaltet einen Ethernet- und zwei USB-Anschlüsse. Die Raspberry Pi Foundation will damit die Hemmschwelle für Informatikexperimente unter anderem für Schulen senken.
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Genfer SAP-Dienstleister Agentil geht in französische Hände
Cyberkriminelle nehmen digitale Identitäten ins Visier
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Worldline und Wix lancieren E-Commerce-Lösung für Schweizer KMUs
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Ransomwaregruppe Clop nimmt Logitech ins Visier
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten