Halbleiterverkäufe werden stark wachsen
Den Chipherstellern stehen gute Zeiten bevor. Die Halbleiterverkäufe in den nächsten Jahren sollen weltweit um mindestens 25 Prozent pro Jahr wachsen, weil immer mehr Chips in Handys, Spielekonsolen, Kameras, Set-Top Boxen, PDAs und anderen elektronischen Geräten gebraucht werden. Die Einnahmen der Halbleiterhersteller sollen allein im Jahr 2000 um 37 Prozent wachsen und ein Volumen von 231,6 Milliarden Dollar erreichen. Diese Zahlen hat Dataquest in einer neuen Studie veröffentlicht. In einer anderen Studie geht IDC davon aus, dass die Chipverkäufe in Europa um 13 Prozent wachsen werden.

Eis selber machen mit Edith
Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Aus vier wird eins
Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Systemausfall
Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Kritik an Händlergebühren
Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein
Uhr

Energieverbrauch
KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe
Uhr