Handy-Verkäufe sinken um 6 Prozent, Smartphone-Markt wächst um 27
Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner wurden im zweiten Quartal 2009 weltweit 286,1 Millionen Mobiltelefone verkauft, das sind 6,1 Prozent weniger als im zweiten Quartal 2008. Die Smartphone-Verkäufe stiegen auf über 40 Millionen Einheiten, eine Steigerung von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Smartphone-Segment ist damit der am schnellsten wachsende Sektor des Handy-Marktes.
Nokia hält bei den Handys weiterhin die Führungsposition mit einem Marktanteil von 36,8 Prozent, was im Vergleich zum zweiten Quartal 2008 aber einem Rückgang von knapp 3 Prozent entspricht. Die Nummern zwei und drei, Samsung und LG, konnten ihren Marktanteil leicht ausbauen. Im Markt für Smartphones hält Apple nach Nokia und RIM weiterhin die dritte Marktposition, konnte den Marktanteil aber massiv von 2,8 auf 13,3 Prozent steigern.

AI & Automation
KI am Arbeitsplatz – ein Balanceakt zwischen Fortschritt und Vorsicht
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

Mit zwei Köpfen von Google
Pinterest eröffnet Engineering Hub in Zürich
Uhr

Komprimierungstool kompromittiert
Darum braucht Winrar ein dringendes Update
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Venture Leaders Fintech
10 Fintech-Firmen vertreten die Schweiz in London
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr