Handy-Verkäufe sinken um 6 Prozent, Smartphone-Markt wächst um 27

Uhr | Aktualisiert
von cwe@netzwoche.ch
Laut dem IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner wurden im zweiten Quartal 2009 weltweit 286,1 Millionen Mobiltelefone verkauft, das sind 6,1 Prozent weniger als im zweiten Quartal 2008. Die Smartphone-Verkäufe stiegen auf über 40 Millionen Einheiten, eine Steigerung von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Smartphone-Segment ist damit der am schnellsten wachsende Sektor des Handy-Marktes. Nokia hält bei den Handys weiterhin die Führungsposition mit einem Marktanteil von 36,8 Prozent, was im Vergleich zum zweiten Quartal 2008 aber einem Rückgang von knapp 3 Prozent entspricht. Die Nummern zwei und drei, Samsung und LG, konnten ihren Marktanteil leicht ausbauen. Im Markt für Smartphones hält Apple nach Nokia und RIM weiterhin die dritte Marktposition, konnte den Marktanteil aber massiv von 2,8 auf 13,3 Prozent steigern.
Tags