Handys fallen immer öfter aus
27 Prozent von knapp 14000 befragten Leser der deutschen Zeitschrift Connect gaben an, ihr Handy sei schon mindestens einmal komplett ausgefallen. 2001 waren es bei der selben Umfrage noch 14 Prozent 2002 schon 21. Am häufigsten fallen gemäss Connect stark strapazierte Handys mit vielen Features aus. Im Hersteller-Vergleich schloss Siemens punkto Zuverlässigkeit, Austauschservice und Reparaturdauer am besten ab. Auf Platz zwei im Gesamtranking wählten die Befragten Nokia, vor Motorola und Sony Ericsson. Schlusslicht ist Alcatel: 44 Prozent aller von den Teilnehmern genutzten Alcatel-Handys streikten, obwohl sie seltener benutzt wurden als der Durchschnitt aller Geräte. Als den Störungsanfälligsten Teil des Handys beurteilten 40 Prozent der Befragten die Software, auf Platz zwei folgt mit 19 Prozent der Nennungen das Display.

Risiko der Codemanipulation
Darum sind Zeilenschaltungen für Git ein Cybersecurity-Problem
Uhr

Transparente und vielfältige generative KI
Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Am Dell Technologies Forum 2.10.2025 in Zürich, Halle 550
Das Potenzial von KI entfesseln
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Ramon Howald
Faigle ernennt neuen CSO
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Stimmerzeuger und Alltagshelfer
Microsoft lanciert seine ersten eigenen KI-Modelle
Uhr