Credit Suisse zieht im Hintergrund die Fäden
Hitachi übernimmt kalifornischen NAS-Hersteller
Hitachi kauft BlueArc - und greift tief in die Taschen.
Der Speichermarkt konsolidiert sich weiter: Die japanische Hitachi Data Systems Corp (ein Tochterunternehmen des Hitachi-Konzerns) übernimmt den kalifornischen NAS-Hersteller BlueArc. Der Kaufpreis betrage rund 500 bis 600 Millionen US-Dollar, so die Zeitung Asahi.
Beide Unternehmen liessen sich im Vorfeld der Übernahme extern beraten - BlueArc unter anderem von der Schweizer Grossbank Credit Suisse und der Bank-of-America-Tochter Merrill Lynch. Hitachi wurde von dem Finanzdienstleistungsunternehmen Wells Fargo begleitet.

Samuel Bisig
BX Digital ernennt CTO
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Lenovo legt zu, Dell verliert
Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Nach Cyberattacke
Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
Uhr

Angebot von AWS und Oracle
Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
Uhr

Kryptodiebstahl
Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

Tobias Ackermann als CEO
Neues Martech-Unternehmen Entirely startet
Uhr