Credit Suisse zieht im Hintergrund die Fäden
Hitachi übernimmt kalifornischen NAS-Hersteller
Hitachi kauft BlueArc - und greift tief in die Taschen.
Der Speichermarkt konsolidiert sich weiter: Die japanische Hitachi Data Systems Corp (ein Tochterunternehmen des Hitachi-Konzerns) übernimmt den kalifornischen NAS-Hersteller BlueArc. Der Kaufpreis betrage rund 500 bis 600 Millionen US-Dollar, so die Zeitung Asahi.
Beide Unternehmen liessen sich im Vorfeld der Übernahme extern beraten - BlueArc unter anderem von der Schweizer Grossbank Credit Suisse und der Bank-of-America-Tochter Merrill Lynch. Hitachi wurde von dem Finanzdienstleistungsunternehmen Wells Fargo begleitet.

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Uhr

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr