Holländer under Pressure
Im Berliner Grunewald wurde gestern ein männlicher Homo Sapiens ausgesetzt, der aus der Kaaskunsthochburg Amsterdam stammt, auf den Namen Roger hört, über 5000 Mark in Dollarnoten verfügt und der sich nun durch den Grossstadt Dschungel Berlins schlagen muss, immer auf der Flucht, immer mit der Angst im Nacken, von nerdigen Computerjägern entdeckt zu werden, die auf der Website realityrun.com kleben und auf Infos über den Aufenthaltsort des Gejagten hoffen, derweil dieser knifflige Spiele bestreitend sich abmüht, abrackert und nur für 4 Stunden pro Tag der Hatz in einem geheimen Versteck entfliehen kann, das zu allem Übel auch noch von 5 Webcams überwacht wird und in dem keine Minute geschlafen werden darf, es sei denn der gute Roger möchte auf die schlappe Siegerprämie von 10000 Dollar verzichten, die ihm zusteht, wenn er nicht innerhalb der 24 Tage dauernden Jagd unter Mithilfe der teilnehmenden Netzgemeinde vom Ober-Jäger Jack Black, Mitglied einer Fallschirmspringer Elite-Einheit und ausgebildeter Scharfschütze, gefasst wird.
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Zahlen von Omdia
Tablet-Markt wächst weiter
Uhr
Marcel Baghdassarian
Abacus-Partner Alteo ernennt erstmals CEO
Uhr
"The plane will not be flying, but moving on the road"
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Uhr
KIS-Ausschreibung des CHUV bestätigt
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Uhr
Konstantin Ebert
Bechtle bestimmt neuen CEO
Uhr
Positionspapier
Digitale Gesellschaft fordert Ende der Abhängigkeit von ausländischen Tech-Giganten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Initiative, Gegenvorschlag oder keins von beiden
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Uhr