homegate.ch: Die Nachfolger von Immopool
Die Immobilienplattform homegate.ch ist seit Ende 2001 online. Mit dem Launch von homegate.ch wurde gleichzeitig die Integration von immopool.ch abgeschlossen. Zur Erinnerung: Im März 2001 übernahm die Zürcher Kantonalbank immopool.ch, gründete die homegate AG und kündigte die Entwicklung eines erweiterten Portals rund um Bedürfnisse des Wohnens und der Wohnungssuche an. Die neuen Services drehen sich rund um Versicherungsfragen, Steuertipps, Rechtliches oder Ratschläge für den Umzug. Für Kaufinteressierte steht eine Hypothekentour bereit, die einen Schritt für Schritt bis zur Offerte hin begleitet, sowie ein Hypotheken-, Kaufpreis- und Budgetrechner.
Die neue Plattform richtet sich aber auch an die Immobilienbranche und an branchennahe Unternehmen wie Finanzinstitute und Versicherer. Myriam Reinle, Marketingverantwortliche bei homegate.ch: Unser Businessmodell ist nicht an unsere Muttergesellschaft, die Zürcher Kantonalbank, gebunden. Und wir sind offen für weitere Partnerschaften. Finanziert wird homegate.ch durch Inserate, White-Labelling-Partnerschaften, Vermittlungskommissionen und Werbung. Die homegate AG verfügt über ein Aktienkapital von 10 Millionen Franken und gehört zu 94,5 Prozent der ZKB. Sie ist in Adliswil ZH domiziliert, CEO ist Urs Hügli.

Geschäftsjahr 2024
Abraxas ist zurück im Plus
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Noch kein Stadtdatum in Europa
Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion
Uhr

"It is really hard to be heard someti..." - "Of course!"
Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

CEO-Betrug
Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus
Uhr