homegate.ch: Die Nachfolger von Immopool
Die Immobilienplattform homegate.ch ist seit Ende 2001 online. Mit dem Launch von homegate.ch wurde gleichzeitig die Integration von immopool.ch abgeschlossen. Zur Erinnerung: Im März 2001 übernahm die Zürcher Kantonalbank immopool.ch, gründete die homegate AG und kündigte die Entwicklung eines erweiterten Portals rund um Bedürfnisse des Wohnens und der Wohnungssuche an. Die neuen Services drehen sich rund um Versicherungsfragen, Steuertipps, Rechtliches oder Ratschläge für den Umzug. Für Kaufinteressierte steht eine Hypothekentour bereit, die einen Schritt für Schritt bis zur Offerte hin begleitet, sowie ein Hypotheken-, Kaufpreis- und Budgetrechner.
Die neue Plattform richtet sich aber auch an die Immobilienbranche und an branchennahe Unternehmen wie Finanzinstitute und Versicherer. Myriam Reinle, Marketingverantwortliche bei homegate.ch: Unser Businessmodell ist nicht an unsere Muttergesellschaft, die Zürcher Kantonalbank, gebunden. Und wir sind offen für weitere Partnerschaften. Finanziert wird homegate.ch durch Inserate, White-Labelling-Partnerschaften, Vermittlungskommissionen und Werbung. Die homegate AG verfügt über ein Aktienkapital von 10 Millionen Franken und gehört zu 94,5 Prozent der ZKB. Sie ist in Adliswil ZH domiziliert, CEO ist Urs Hügli.

Die wohl umständlichste Art, ein Ei aufzuschlagen
Automatisieren ist nicht immer die Lösung für Probleme, die es eigentlich gar nicht gibt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Neue Studienangebote
FHNW eröffnet Hochschule für Informatik
Uhr

Strategische Neuausrichtung
Basler B.telligent heisst neu Altyca
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Adfinis AG
Open Source gehört die Zukunft: So wurde Adfinis von einem Schweizer Startup zu einer internationalen Erfolgsgeschichte
Uhr

Dieter Lüscher
Dialog Verwaltungs-Data ernennt neuen CEO
Uhr