Hostpoint will sich bei Kunden für Ausfall erkenntlich zeigen
Der Rapperswiler Hosting-Anbieter Hostpoint entschuldigt sich bei seinen Kunden für die Serverausfälle über die Festtage und verspricht, sich gegenüber den Betroffenen erkenntlich zu zeigen. Gemäss Pressemitteilung waren Hardware-Probleme Schuld daran, dass die Sites von rund 6500 Kunden vom 25. bis 27. Dezember 2005 und vom 31. Dezember bis 4. Januar 2006 teilweise nicht mehr erreichbar waren. Gemäss Hostpoint-CTO Markus Gebert hatten sich aus noch ungeklärten Gründen auf zwei der Dateisysteme der Sun-Storage-Lösung Fehler eingeschlichen. Aufgrund der Art der Fehler sei es unmöglich gewesen, diese im laufenden Betrieb zu beheben. Gemäss Gebert könne man davon ausgehen, dass das System jetzt wieder stabil läuft, Anzeichen für Fehler seien gegenwärtig nicht auszumachen. Allgemeine Entwarnung könne aber trotzdem noch nicht gegeben werden.

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

Jährliches Beschaffungscontrolling
2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
Uhr

Kartellrechtsklage nach Post-Verkabelung
Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Cloud und KI
OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Studie von OpenAI
Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr