Hostpoint will sich bei Kunden für Ausfall erkenntlich zeigen
Der Rapperswiler Hosting-Anbieter Hostpoint entschuldigt sich bei seinen Kunden für die Serverausfälle über die Festtage und verspricht, sich gegenüber den Betroffenen erkenntlich zu zeigen. Gemäss Pressemitteilung waren Hardware-Probleme Schuld daran, dass die Sites von rund 6500 Kunden vom 25. bis 27. Dezember 2005 und vom 31. Dezember bis 4. Januar 2006 teilweise nicht mehr erreichbar waren. Gemäss Hostpoint-CTO Markus Gebert hatten sich aus noch ungeklärten Gründen auf zwei der Dateisysteme der Sun-Storage-Lösung Fehler eingeschlichen. Aufgrund der Art der Fehler sei es unmöglich gewesen, diese im laufenden Betrieb zu beheben. Gemäss Gebert könne man davon ausgehen, dass das System jetzt wieder stabil läuft, Anzeichen für Fehler seien gegenwärtig nicht auszumachen. Allgemeine Entwarnung könne aber trotzdem noch nicht gegeben werden.

Nach Cyberattacke
Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück
Uhr

Angebot von AWS und Oracle
Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar
Uhr

Samuel Bisig
BX Digital ernennt CTO
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Lenovo legt zu, Dell verliert
Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an
Uhr

Nach Pilotprojekt
Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein
Uhr

Kryptodiebstahl
Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr