Hostpoint will sich bei Kunden für Ausfall erkenntlich zeigen
Der Rapperswiler Hosting-Anbieter Hostpoint entschuldigt sich bei seinen Kunden für die Serverausfälle über die Festtage und verspricht, sich gegenüber den Betroffenen erkenntlich zu zeigen. Gemäss Pressemitteilung waren Hardware-Probleme Schuld daran, dass die Sites von rund 6500 Kunden vom 25. bis 27. Dezember 2005 und vom 31. Dezember bis 4. Januar 2006 teilweise nicht mehr erreichbar waren. Gemäss Hostpoint-CTO Markus Gebert hatten sich aus noch ungeklärten Gründen auf zwei der Dateisysteme der Sun-Storage-Lösung Fehler eingeschlichen. Aufgrund der Art der Fehler sei es unmöglich gewesen, diese im laufenden Betrieb zu beheben. Gemäss Gebert könne man davon ausgehen, dass das System jetzt wieder stabil läuft, Anzeichen für Fehler seien gegenwärtig nicht auszumachen. Allgemeine Entwarnung könne aber trotzdem noch nicht gegeben werden.

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr